Grundlagen der Energiepolitik
Unter Mitarbeit von Mischa Bechberger, Ruth Brand, Matthias Corbach, Stefan Körner, Ulrich Laumanns und Annika Sohre- Mit einem Vorwort von Klaus Töpfer
©2005
Edited Collection
II,
334 Pages
Summary
Dieses Buch vermittelt Grundlagen deutscher und internationaler Energiepolitik. Es soll für Neueinsteiger, etwa Studierende, allgemein verständlich den Themenbereich erschließen, aber auch für Experten – ob nun in Verbänden, Wissenschaft oder Journalismus – eine wertvolle Informationsquelle und ein nützliches Nachschlagewerk sein. Diese Einführung ist dabei extra so verfasst, dass sie auch abschnittsweise gelesen werden kann. Wie ist der Entwicklungsstand einzelner Energieträger, beispielsweise von Kohle, Windkraft oder Meeresenergie? Welche Akteure wirken in der Energiepolitik, auf welche energiepolitischen Instrumente kann der Gesetzgeber zurückgreifen? Auf solche Fragen will dieses Buch eine Antwort geben. Durch die Gliederung, viele Abbildungen und Tabellen ist dabei auch versucht worden, eine möglichst hohe Lese- und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen.
Details
- Pages
- II, 334
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631528587
- Language
- German
- Keywords
- Energiepolitik Kohle Windkraft Meeresenergie Energieverbrauch Weltengergiemarkt Gesetzgeber Nachhaltige Entwicklung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. II, 334 S., zahlr. Graf. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG