Religionswissenschaftliche Religiosität und Religionsgründung
Jakob Wilhelm Hauer im Kontext des Freien Protestantismus
©2005
Thesis
300 Pages
Series:
Tübinger Beiträge zur Religionswissenschaft, Volume 5
Summary
Der Tübinger Religionswissenschaftler Jakob Wilhelm Hauer (1881-1962) gilt als «Führer» einer völkisch-religiösen Bewegung. Dabei spielte ein spezielles Religionsverständnis eine relevante Rolle, das der dialogischen Religionswissenschaft zugrunde lag und im liberalen Protestantismus gepflegt wurde. Anhand von bisher nicht ausgewerteten Archivmaterialien werden Hauers «religiöse» Aktivitäten in der religiösen Jugendbewegung, der interreligiösen Bewegung und der völkisch-religiösen Bewegung als Niederschlag seiner «religionswissenschaftlichen Religiosität» dargestellt. Dabei wird der «religionswissenschaftliche» Diskurs vor dem Hintergrund konkreter Kontexte untersucht und die Verflechtung des wissenschaftlichen Diskurses mit einem bestimmten Typ von Religiosität erschlossen.
Details
- Pages
- 300
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631530085
- Language
- German
- Keywords
- Hauer, Jakob Wilhelm Religion Begriff Otto, Rudolf Kirchengeschichte Religionswissenschaft Völkische Religion Protestantismus Freier Protestantismus Religionsgeschichte
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 300 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG