Bewertung von impliziten Optionen in Bausparverträgen
Auswirkungen auf die Tarifkalkulation und die Rechnungslegung nach IAS/IFRS
©2005
Thesis
XXX,
298 Pages
Summary
Das grundlegende Ziel dieser Arbeit ist es, ein Konzept zur Bewertung von impliziten Bausparoptionen zur Verfügung zu stellen. Dabei werden die Bausparoptionen allgemeingültig mathematisch modelliert und mit einem geeigneten Optionsmodell bewertet, ferner werden die bauspartechnischen Besonderheiten eingehend behandelt. Durch Kenntnis der Optionswerte unterbreitet der Verfasser Vorschläge, wie die klassische Tarifkalkulation erweitert werden kann. Bei der Bewertung der impliziten Bausparoptionen für die Rechnungslegung nach IAS/IFRS werden Annahmen erweitert. Möglicherweise ist eine Trennung in unterschiedliche Gruppen von Bausparern oder eine Berücksichtigung von Zinsunterschieden bei Soll- und Habenzinssätzen notwendig. Diese modifizierten Annahmen führen zu Fair Values, die dem Vorsichtsprinzip des IAS entsprechen.
Details
- Pages
- XXX, 298
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631532171
- Language
- German
- Keywords
- Bausparen Optionspreistheorie Bausparkasse Bausparvertrag Option IAS IFRS Bausparoption Tarifkalkulation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XXX, 298 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG