Karl von Pidoll
Das Leben und das Werk
©2005
Thesis
356 Pages
Summary
Karl von Pidoll (1847-1901) war Schüler von Arnold Böcklin (Florenz) und Vertrauter von Hans von Marées (Rom). Die bewunderte Kunst Marées’, nicht die Böcklins war für Pidoll zeit seines Lebens vorbildlich. Dies dokumentierte er mit seiner Schrift Aus der Werkstatt eines Künstlers (1890). In seiner Frankfurter Zeit (1891-1900) wird seine Kunst jedoch aufgrund der Lösung von Marées (1885) und des Parisaufenthalts (1885-1891) vielseitiger.
Die Arbeit stellt die erste umfassende und mit einem Werkkatalog versehene Monographie über den Künstler dar. Neben der präzise rekonstruierten Lebensbeschreibung, basierend auf bislang unveröffentlichtem Quellenmaterial, werden seine Werke gattungsspezifisch getrennt betrachtet und alsdann nach Themen geordnet inhaltlich gedeutet. Zudem wird Pidolls Buch über Marées erstmals ausführlich behandelt. Beides führt zu der Erkenntnis, daß es Pidoll in seinen Bildern stets um gedankliche Präzision und technische Diszipliniertheit ging, also um Objektivität in einem allumfassenden Sinne.
Die Arbeit stellt die erste umfassende und mit einem Werkkatalog versehene Monographie über den Künstler dar. Neben der präzise rekonstruierten Lebensbeschreibung, basierend auf bislang unveröffentlichtem Quellenmaterial, werden seine Werke gattungsspezifisch getrennt betrachtet und alsdann nach Themen geordnet inhaltlich gedeutet. Zudem wird Pidolls Buch über Marées erstmals ausführlich behandelt. Beides führt zu der Erkenntnis, daß es Pidoll in seinen Bildern stets um gedankliche Präzision und technische Diszipliniertheit ging, also um Objektivität in einem allumfassenden Sinne.
Details
- Pages
- 356
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631534649
- Language
- German
- Keywords
- Pidoll, Karl von Marees, Hans von Böcklin, Arnold Fiedler, Konrad Schrift Frankfurt am Main Werkkatalog Pidoll, Karl Michael Valentin von
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 356 S., 22 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG