Loading...

Unternehmensbewertung mit Hilfe von DCF-Methoden und ausgewählten Realoptionsansätzen

by Marijke Dück-Rath (Author)
©2005 Thesis 356 Pages

Summary

Mit vielen Investitionsprojekten – wie dem Unternehmenserwerb – sind verschiedene Wahl- und Handlungsmöglichkeiten verbunden. Bei einer «naiven» Anwendung der Kapitalwertmethode, die auch die Grundlage für die Discounted-Cash-Flow-Verfahren bildet, werden diese teilweise nicht ausreichend wertmäßig berücksichtigt. Die wertmäßige Erfassung gelingt jedoch unter bestimmten Annahmen, wenn die DCF-Methoden und der Realoptionsansatz miteinander verbunden werden. In diesem Buch werden dazu Wege aufgezeigt und anhand von umfangreichen Beispielen die DCF-Methoden unter verschiedenen Finanzierungsannahmen sowie isolierte zeitstetige und zeitdiskrete Realoptionsmodelle dargestellt und erläutert.

Details

Pages
356
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631535653
Language
German
Keywords
Unternehmensbewertung Discounted-Cash-Flow-Methode Realoption Anrechnungsverfahren Realoptionsmodell Unternehmenswert Halbeinkünfteverfahren
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 356 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Marijke Dück-Rath (Author)

Die Autorin: Marijke Dück-Rath, geboren 1969 in Hamburg, war nach ihrem Studium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Hamburg im Controlling eines Energieversorgungsunternehmens tätig. Dort befaßte sie sich u.a. mit der Bewertung von Unternehmen. Nach Beendigung ihrer wissenschaftlichen Mitarbeit am Institut für Logistik und Transport der Universität Hamburg erfolgte im Jahre 2004 die Promotion. Seitdem leitet die Autorin die kaufmännische Abteilung eines Abfallwirtschaftsbetriebes.

Previous

Title: Unternehmensbewertung mit Hilfe von DCF-Methoden und ausgewählten Realoptionsansätzen