Das Recht auf Gesundheitsschutz in der Europäischen Union
©2005
Thesis
164 Pages
Series:
Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung, Volume 17
Summary
Die Sicherstellung eines hohen Gesundheitsschutzniveaus und das Wohlergehen der Bürger sind für alle Länder der Europäischen Union von Bedeutung. In Gestalt des Gesundheitsschutzes ist die Förderung der Gesundheit in die Charta der Grundrechte der EU eingegangen. Aber inwieweit ist der Gesundheitsschutz als europäische Aufgabe erreichbar und mit Hilfe welcher Instrumente? In dieser Arbeit wird dargelegt, auf welche Weise die Gemeinschaftspolitik aktiv für den Gesundheitsschutz eintritt. Eine wesentliche Rolle kommt dabei dem Europäischen Gerichtshof zu. Hier erscheint das Recht auf Gesundheitsschutz als Annexrecht zu den Grundfreiheiten der Europäischen Gemeinschaft. Bei Betrachtung der weiteren Entwicklung des Gesundheitsschutzes zeigt sich, dass dieser ein Beispiel für den Fortgang der europäischen Integration ist. Die Herausforderung besteht darin, eine europäische Strategie in diesem Bereich zu erarbeiten, um die Fortschritte zum besseren Gesundheitsschutz für die EU-Bürger zu garantieren, dabei aber gleichzeitig die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten zu wahren.
Details
- Pages
- 164
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631537220
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Recht Gesundheitsschutz Zuständigkeit Gesundheit Gesundheitsmarkt Europäische Gesundheitspolitik Mitgliedsstaaten Ökonomie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 164 S., 8 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG