Loading...

Ein Jahr nach der EU-Erweiterung 2004

Eine rechtspolitische Zwischenbilanz

by Ilse M. Pogatschnigg (Volume editor) Marcus Schladebach (Volume editor)
©2005 Conference proceedings 372 Pages

Summary

Die Erweiterung 2004, die größte in der Geschichte der Europäischen Union, liegt ein Jahr zurück. Dieses Datum wird von den Herausgebern zum Anlass genommen, anhand ausgewählter Staaten eine rechtspolitische Momentaufnahme zur EU-Erweiterung vorzulegen. Die Autorinnen und Autoren betrachten und bewerten die länderspezifischen Diskussionspunkte vor, während und nach dem 1. Mai 2004. Sie verfügen alle über eine berufliche und persönliche Beziehung zu den von ihnen untersuchten Ländern, die sich von Georgien bis Großbritannien und von Zypern bis Norwegen erstrecken. Das Buch versteht sich als Beitrag zur Neubelebung der Debatte um eine zentrale Frage der EU.

Details

Pages
372
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631540121
Language
German
Keywords
Europäische Union Erweiterung Osteuropa Rechtspolitik EU Osterweiterung EU-Erweiterung Momentaufnahme Aufsatzsammlung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 372 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ilse M. Pogatschnigg (Volume editor) Marcus Schladebach (Volume editor)

Die Herausgeber: Ilse M. Pogatschnigg, geboren 1974, Studium der Rechtswissenschaften in Wien und Bologna, Aufbaustudiengang European Integration Law (LL.M.) in Dresden und Prag, Promotion im Verfassungsrecht an der Universität Wien; Tätigkeit als freie Journalistin, Referentin in der Abteilung für EU-Koordination, Außenministerium, Wien. Marcus Schladebach, geboren 1972, Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und San Antonio, Texas, Promotion im Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, Aufbaustudiengang European Integration Law (LL.M.) in Dresden; Referent für Europa- und Internationales Recht, Justizministerium des Landes Brandenburg, Potsdam.

Previous

Title: Ein Jahr nach der EU-Erweiterung 2004