Die Stecknadel im Heuhaufen
Natürlichsprachlicher Zugang zu Volltextdatenbanken
©2005
Dissertation
X,
246 Seiten
Zusammenfassung
Die Möglichkeiten, die der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft für die Beschaffung und den Austausch von Information zur Verfügung stehen, haben kurioserweise gleichzeitig ein immer akuter werdendes, neues Problem geschaffen: Es wird für jeden Einzelnen immer schwieriger, aus der gewaltigen Fülle der angebotenen Informationen die tatsächlich relevanten zu selektieren. Diese
Arbeit untersucht die Möglichkeit, mit Hilfe von natürlichsprachlichen Schnittstellen den Zugang des Informationssuchenden zu Volltextdatenbanken zu verbessern. Dabei werden zunächst die wissenschaftlichen Fragestellungen ausführlich behandelt. Anschließend beschreibt der Autor verschiedene Lösungsansätze und stellt anhand einer natürlichsprachlichen Schnittstelle für den Brockhaus Multimedial 2004 deren erfolgreiche Implementierung vor.
Arbeit untersucht die Möglichkeit, mit Hilfe von natürlichsprachlichen Schnittstellen den Zugang des Informationssuchenden zu Volltextdatenbanken zu verbessern. Dabei werden zunächst die wissenschaftlichen Fragestellungen ausführlich behandelt. Anschließend beschreibt der Autor verschiedene Lösungsansätze und stellt anhand einer natürlichsprachlichen Schnittstelle für den Brockhaus Multimedial 2004 deren erfolgreiche Implementierung vor.
Details
- Seiten
- X, 246
- Erscheinungsjahr
- 2005
- ISBN (Paperback)
- 9783631544471
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Volltextdatenbank Retrievalsprache Natürliche Sprache Visualisierung Computerlinguistik Informationsverarbeitung Dialogsysteme Wissenszugang Brockhaus-Enzyklopädie Wissenspräsentation
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. X, 246 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG