Loading...

Innovations-Risikomanagement im Krankenhaus

by Raphael Ujlaky (Author)
©2005 Thesis XXIV, 388 Pages

Summary

Der Krankenhaussektor unterliegt in Zeiten knapper Ressourcen immer neuen Anforderungen. Festzustellen ist insbesondere ein sich intensivierender Wettbewerb, der das Instrument des Risikomanagements unabdingbar macht. Um im Wettbewerb bestehen zu können, muss sich ein Krankenhaus nach außen hin auf einem hohen Niveau des medizinisch-technischen Fortschritts präsentieren. Doch sind Innovationen mit Chancen und Risiken verbunden. Zentrale Aufgabe des Innovations-Risikomanagements ist aus prozessualer Sichtweise die Planung, Realisierung und Kontrolle. Diese Arbeit bietet ein praxisorientiertes Tool für Krankenhäuser, Innovationen vor ihrer Anwendung im Krankenhaus auf ihre Chancen und Risiken hin zu prüfen, um nicht nur ex post reagieren, sondern ex ante agieren zu können. Es wird damit ein wesentlicher Beitrag für eine zielorientierte Gestaltung der betrieblichen Leistungserstellung im Spannungsfeld zwischen Qualität und Wirtschaftlichkeit geliefert.

Details

Pages
XXIV, 388
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631544891
Language
German
Keywords
Innovation Krankenhaus Risikomanagement Gesundheitswesen Medizinischer Fortschritt Innovationsmanagement
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XXIV, 388 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Raphael Ujlaky (Author)

Der Autor: Raphael Ujlaky, geboren 1974, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Social Security Systems sowie Kapitalmarktforschung und Finanzierung. Nach Abschluss des Studiums folgte eine Tätigkeit an der Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften. Daneben war er am Institut für Gesundheitsökonomik als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Seit 2005 ist er als Health Economist bei einem großen Medizinprodukte-Unternehmen beschäftigt.

Previous

Title: Innovations-Risikomanagement im Krankenhaus