Das Menschen- und Weltbild bei Feuerbach und Marx
Zur Begründung der Solidarität
©2006
Thesis
II,
250 Pages
Series:
Philosophie und Geschichte der Wissenschaften, Volume 59
Summary
Bei seiner vergleichenden Rekonstruktion der Feuerbachschen und Marxschen Philosophie geht der Autor von vier Hypothesen aus: 1. die Erläuterung ihres Konzepts «Gattung» ist unerlässlich für das Verstehen ihres Menschen- und Weltverständnisses; 2. ihre Konzeption «Mensch als Gattungswesen» ermöglicht die neuartige Begründung einer solidarischen Ethik; 3. ihr Begriff des «Wesens des Menschen» als «dreidimensionales Verhältnis des Menschen zur materiellen Natur, zu seinem Ich und zu anderen Menschen» schlägt eine Brücke zwischen Anthropologie und Geschichtstheorie; 4. ihre Differenz gründet in ihrer unterschiedlichen Operationalisierung der «Gattungsbeziehung des Menschen» als «Geschlechtsliebe» und als «gesellschaftliche Arbeit».
Details
- Pages
- II, 250
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631546314
- Language
- German
- Keywords
- Feuerbach, Ludwig Philosophie Marx, Karl Solidarität Anthropologie Ethik Ontologie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. II, 250 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG