«The requirements of our life is the form of our art»: Autobiographik von Frauen der Beat Generation
©2005
Thesis
388 Pages
Series:
American Culture, Volume 4
Summary
Diese Arbeit setzt sich erstmals umfassend mit dem autobiographischen Werk von Frauen der Beat Generation auseinander. Seit jeher als männlich dominierte Bewegung verstanden, argumentiert die Autorin in einer eingehenden und kritischen Diskussion der autobiographischen Texte, daß und inwiefern auch die Frauen als integrale Teilhabende der Beat Generation verstanden werden müssen. Dabei werden die Texte im Hinblick auf narrative, inhaltliche und generische Charakteristika untersucht. Ihre Analyse stützt die Verfasserin auf die Erkenntnisse der Autobiographieforschung und der feministischen Literaturwissenschaft ebenso wie sie Studien zur Beat Generation und zur Nachkriegsära in ihre Untersuchung mit einbezieht.
Details
- Pages
- 388
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631549148
- Language
- German
- Keywords
- Autobiographie Frau Beatgeneration Feministische Literaturwissenschaft Nachkriegsära Gender Study Subkultur
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 388 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG