Loading...

Stabilität in Nahost?

Transformationsansätze von USA und EU und strukturelle Hindernisse einer Friedensordnung

by Elmar Janssen (Author)
©2006 Monographs 544 Pages

Summary

Der Westen zielt auf einen erfolgreichen arabisch-israelischen Friedensprozess und einen ‘neuen’ Nahen Osten. Die Lösung dieser Fragen wird jedoch strukturelle Nahostkonflikte offenlegen. Die Region wird trotz eines etwaigen arabisch-israelischen Friedensschlusses die zentrale Konflikt-, Krisen- und Kriegsregion des 21. Jahrhunderts bleiben. Reformen und Wandel in der arabischen Welt werden regionale Unsicherheit und Instabilität produzieren. Das Dilemma der destabilisierenden Transformation kann der Westen nicht auflösen. Die Arbeit analysiert einerseits die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den USA und der EU im Hinblick auf ihre jeweiligen strategischen Konzeptionen für den Nahen Osten auf den Politikfeldern Sicherheit, Wirtschaft und Herrschaft im Zeitraum 1991-2002. Andererseits werden die regionalen Unwägbarkeiten und Hindernisse von Rüstungskontrolle, Abrüstung, Freihandel, Zusammenarbeit und Demokratie dargelegt. Diese Probleme werden einen ‘wirklichen’ Frieden verhindern.

Details

Pages
544
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783899755046
Language
German
Keywords
Arabisch-israelischer Konflikt Nahost-Friedensprozess Theorien der Internationalen Beziehungen USA - Naher Osten/Nahostpolitik EU - Naher Osten/Nahostpolitik
Published
München, 2005. 544 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Elmar Janssen (Author)

Elmar Janssen wurde 1972 in Porz am Rhein geboren. Er studierte in Leipzig Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Internationale Beziehungen).

Previous

Title: Stabilität in Nahost?