Außenpolitik und Wirtschaftsinteresse
In den Beziehungen zwischen Brasilien und der Bundesrepublik Deutschland 1949-1966
©2005
Thesis
340 Pages
Series:
Moderne Geschichte und Politik, Volume 19
Summary
Diese Studie behandelt eine außerordentlich interessante Epoche der Außenwirtschaftsbeziehungen Brasiliens im 20. Jahrhundert. An der Seite der Siegermächte aus dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen, versuchte das agrarische Entwicklungsland nach 1945 während des Ost-West-Gegensatzes den wirtschaftlichen Aufbau durch Industrialisierung und Erleichterung des Agrarexports zu forcieren und damit seinen außenpolitischen Spielraum auf der Weltbühne zu verbreitern. Die Bundesrepublik Deutschland schien dabei ein geeigneter Partner zu sein, den die Regierung in Rio für den notwendigen Kapital- und Technologie-Import zu gewinnen suchte. Angesichts der Priorität der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten in der Außenpolitik der Bundesrepublik hatte diese Politik nur begrenzten Erfolg.
Details
- Pages
- 340
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631542934
- Language
- English
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 340 S., 12 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG