Familienarchiv der Grafen zu Lynar auf Lübbenau
(Rep. 37 Lübbenau)
©2006
Others
L,
522 Pages
Series:
Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Volume 19
Summary
Die ursprünglich aus Italien stammenden Grafen zu Lynar erwarben 1621 die Standesherrschaft Lübbenau in der Niederlausitz, die bis zur Enteignung durch die Nationalsozialisten und die Bodenreform in ihrem Besitz war. Die gesicherte ökonomische und rechtliche Stellung ermöglichte es der Familie, über die Niederlausitz hinaus an politischem Einfluss zu gewinnen und im Dienst verschiedener europäischer Mächte bei Hofe, im Militär und in der Diplomatie zu wirken. Die schriftliche Hinterlassenschaft der Familie stellt nach Umfang und Inhalt eines der bedeutendsten Adelsarchive in Brandenburg dar. Die Publikation erschließt das reiche Quellenmaterial für die Wissenschaft und die interessierte Öffentlichkeit. Sie bietet eine Fülle biographischer, sozial-, wirtschafts- und kulturhistorischer Unterlagen, die für orts- und landesgeschichtliche Studien genauso wie für Forschungen zur Frühen Neuzeit und Adelsgeschichte genutzt werden können.
Details
- Pages
- L, 522
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631515297
- Language
- German
- Keywords
- Rochus Graf zu Lynar Familienarchiv Adelsgeschichte Quelleninventar Genealogie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. L, 522 S., 22 Abb., 1 Tab., 3 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG