Wissenschaftstheoretische und multidisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Praxis
Plädoyer für ein strategisch eklektisches Vorgehen im Bereich der praxisorientierten Psychologie
©2005
Thesis
324 Pages
Series:
Beiträge zur Sozialpsychologie, Volume 6
Summary
In dieser Arbeit werden unterschiedliche disziplinäre Ansätze und Theorien aus Psychologie, Soziologie und Philosophie reflektiert und zu einem professionellen strategisch eklektischen Sprachspiel verbunden. Im Vordergrund der Diskussion steht das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis, dessen Reflexion als Grundlage für ein strategisch eklektisches Denken und einen lebensweltlichen Bezug beim praktischen Vorgehen vom Autor als unerlässlich angesehen wird. Der Autor versucht den eher negativ konnotierten Begriff Eklektizismus wissenschaftlich zu fundieren und für ein generatives Sprachspiel in der Praxis zu nutzen. In einem ersten Zugriff werden insbesondere theoretisch wissenschaftliche und abstrakte Grundlagen des Sprachspiels gelegt.
Details
- Pages
- 324
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631530504
- Language
- German
- Keywords
- Psychologie Theorie Praxis psychologische Beratung Wissenschaft Menschenbild Eklektizismus Postmoderne
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 324 S., 3 Abb., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG