Loading...

Adolph von Henselt

Ein Leben für die Klavierpädagogik in Rußland

by Natalia Keil-Zenzerova (Author)
©2007 Thesis VIII, 544 Pages

Summary

Adolph von Henselt (1814-1889) wurde zum Konzertpianisten ausgebildet und ging erfolgreich auf Tournee, so daß er neben Sigismund Thalberg und Franz Liszt zu den drei großen Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts gezählt wurde. Nach seiner Übersiedlung nach Rußland gab er in den Salons des Adels von St. Petersburg Konzerte. Eigene Kompositionen, Bearbeitungen fremder Werke und Übungsliteratur machten ihn weithin bekannt. Henselts System und Organisation der Klavierpädagogik prägten die russische Pianistenausbildung, und über seine «Enkelschüler» Sergej Rahmaninov, Aleksandr Skrâbin usw. ist er bis heute präsent. Für seine großen Verdienste wurde er vom russischen Kaiser geadelt. Henselts Leben, Werk und Nachwirkung sind hier erstmalig monographisch aufgearbeitet.

Details

Pages
VIII, 544
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631539255
Language
German
Keywords
Henselt, Adolf von Komponist Klaviervirtuose
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. VIII, 543 S., 4 Abb., zahlr. Notenbsp.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Natalia Keil-Zenzerova (Author)

Die Autorin: Natalia Keil-Zenzerova, geboren in Leningrad; Studium am dortigen Rimskij-Korsakov-Konservatorium; 2-jährige künstlerische Aspirantur mit Konzertexamen; Konzertmeisterin und Ausbildungsdozentin für Klavierpädagogen am St. Petersburger Konservatorium; 2002 Übersiedlung nach Deutschland; tätig als Konzertpianistin, Begleiterin und Klavierpädagogin; seit 1988 wissenschaftliche Beschäftigung mit Adolph Henselt und Interpretation seiner Werke im Konzert; 2004 Promotion.

Previous

Title: Adolph von Henselt