Textsemiotik
Studien zu multimodalen Texten
©2006
Conference proceedings
VIII,
202 Pages
Series:
Sprache im Kontext, Volume 23
Summary
Aktuelle Medientexte mutieren immer mehr zum visuellen Erlebnis. Durch die Ausbeutung der verschiedensten Zeichenressourcen werden den bildverwöhnten Konsumenten der Informationsgesellschaft Botschaften möglichst augenfällig, anziehend und eingängig vermittelt: diese grundsätzlich multimodale Textualität sollte für die Sprachwissenschaft eine Öffnung von der Textlinguistik auf die Textsemiotik bedeuten. Die Beiträge reflektieren mögliche theoretische und methodische Grundlagen dieser Disziplin in statu nascendi und zeigen anhand von kritischen Analysen unterschiedlicher Textsorten aus Print- und Bildschirmmedien, welche Verknüpfungsformen visueller und verbaler Code miteinander eingehen können und welche Funktionen, Bedeutungen und Ziele in der heutigen promotional text culture damit verbunden sind.
Details
- Pages
- VIII, 202
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631539101
- Language
- German
- Keywords
- Visuelle Kommunikation Werbung Kongress Wien (2003) Textlinguistik Stilistik Textsemiotik Medientext
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. VIII, 202 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG