Loading...

WasserLos in Tirol

Gemein – öffentlich – privatisiert?

by Verena Oberhöller (Author)
©2006 Thesis 252 Pages
Series: Beiträge zur Dissidenz, Volume 19

Summary

Anhand von fünf Themensträngen wird die Entwicklung des Umgangs mit Wasser als Gemeingut mit einem Schwerpunkt für Tirol aufbereitet. Zusammengenommen sollen diese fünf Teile ein Gesamtbild liefern, das aufzeigt, dass die Weichen für den Weg des Wassers in die ökonomische Verfügung multinationaler Konzerne gestellt sind – auch in Tirol. Diese sozialwissenschaftliche Forschungsarbeit ist im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Erkenntnis und Lebensform und der Internationalen Tagung WasserLos. Vom öffentlichen Gemeingut zur privaten Geldquelle?, die in Innsbruck anlässlich des Internationalen Jahrs des Süßwassers vom 14.-16. Mai 2003 veranstaltet wurde, entstanden.

Details

Pages
252
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631539279
Language
German
Keywords
Tirol Gemeingebrauch Wasserrecht Umweltpolitik Wasserwirtschaft Nachhaltigkeit Gemeingut Naturschutz Wasserbau Wasser
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 252 S., 10 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Verena Oberhöller (Author)

Die Autorin: Verena Oberhöller, geboren 1973 in Innsbruck; Studium der Politikwissenschaft mit einer Fächerkombination aus dem Bereich Geschichte, Kunstgeschichte und Sozialkunde in Innsbruck; tätig in der Organisation von gesellschaftspolitischen Tagungen und kunstbezogenen Projekten im Umweltbereich.

Previous

Title: WasserLos in Tirol