Essayismus im Romanwerk Albert Paris Güterslohs
Distanz und Integration nicht-fiktionaler Strukturen im Roman
©2006
Monographs
200 Pages
Series:
New Yorker Beiträge zur Literaturwissenschaft, Volume 8
Summary
Bei den Themen Essayismus und österreichischer Roman denkt jeder gleich an Musil und Broch. In diesem Buch wird der Essayismus im Romanwerk Albert Paris Güterslohs an drei markanten Beispielen untersucht, die eine Schaffensperiode von fünf Jahrzehnten repräsentieren. Es geht um die Frage, wie sich die essayistischen Einschübe von der Erzählung abgrenzen, wie sie sich auf der anderen Seite doch wieder einfügen und welche diversen Arten sich aus diesem Wechselspiel von Distanz und Integration ergeben. Schließlich werden anhand der Relationen zwischen erzählendem Text und essayistischen Einschüben in den drei Romanen die strukturbildenden Funktionen der nicht-fiktionalen Elemente dargestellt.
Details
- Pages
- 200
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631546819
- Language
- German
- Keywords
- Gütersloh, Albert Paris Der Lügner unter Bürgern Essayismus Österreichische Literatur
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 200 S., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG