Loading...

Globale kollektive Güter und internationale Umweltpolitik

Das Beispiel der Ozon-Politik

by Hans-Jürgen Aretz (Author)
©2007 Monographs 220 Pages

Summary

In dieser Studie werden theoretisch die analytischen Koordinationsmechanismen für die Bereitstellung öffentlicher Güter sowie einer «robusten» Konfiguration eines Flexibilitätsmanagments der internationalen Politik herausgearbeitet und auf den empirischen Fall der Ozonkontroverse angewendet. Dabei zeigt sich, dass der Erfolg der internationalen Ozonpolitik auf einer gelungenen Kombination der analytischen Kooperationsmechanismen zu komplexen Kooperationsweisen beruht.

Details

Pages
220
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631547694
Language
German
Keywords
Chlorfluorkohlenstoffe Emissionsverringerung Umweltpolitik Internationale Kooperation Ozonloch Internationale Politik Risikopolitik Ökologische Globalisierung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 220 S., 16 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hans-Jürgen Aretz (Author)

Der Autor: Hans-Jürgen Aretz, Dr. phil. habil., ist Professor für Soziologie an der Universität Bamberg.

Previous

Title: Globale kollektive Güter und internationale Umweltpolitik