Ethnische Minderheiten in der rumänischen Presse
Eine quantitative und diskurshistorische Zeitungsanalyse
©2006
Thesis
350 Pages
Summary
Die demokratische Revolution vom Dezember 1989 hat Rumänien eine freie Presse beschert. In den Medien waren ethnische Minderheiten bis dahin ein Tabuthema. War die rumänische Presse der Herausforderung gewachsen, verantwortungsbewusst über ethnische Minderheiten zu berichten? Die Studie untersucht die Entwicklung der rumänischen Presseberichterstattung über die Roma und die ungarische Minderheit in den 90er Jahren. Eine quantitative Analyse arbeitet die wichtigsten Kontexte heraus, in denen die Minderheiten gezeigt werden. Durch eine qualitative Untersuchung (diskurshistorische Methode) werden diskriminierende Argumentationsstrategien und ihre sprachlichen Realisierungsformen aufgedeckt. Die Arbeit vergleicht die beiden Minderheiten und weist auf die Gründe für diskriminierende Berichterstattung hin. Daraus ergeben sich Ansätze für einen verantwortungsvolleren Journalismus.
Details
- Pages
- 350
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631548660
- Language
- German
- Keywords
- Rumänien Zeitung Berichterstattung Geschichte 1990-1998 Zeitungsanalyse Nachrichtenfoschung Pressedebatte Nationale Minderheit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 350 S., 5 Tab., zahlr. Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG