Loading...

Lexikon fremdsprachiger Schriftsteller-Ärzte

by Volker Klimpel (Author)
©2006 Others 276 Pages

Summary

Zum ersten Mal werden die traditionsreichen und viel beschriebenen Beziehungen zwischen Medizin und Literatur außerhalb des deutschen Sprachraumes untersucht und lexikalisch dargestellt. Die aus zahlreichen Quellen zusammengestellten zirka 850 Eintragungen gliedern sich in einen biographischen Abriss und eine Werkauswahl. Sie vereinen Lebensschicksale, Zeitgeschichte und Kulturgeschichte aus 20 Jahrhunderten und berücksichtigen alle Kontinente. Dabei wird der Begriff des Schriftsteller-Arztes über den des reinen Poeten hinaus erweitert und umfasst alle literarischen Genres einschließlich journalistischer, philosophischer und historischer Abhandlungen. Abgesehen von António Lobo Antuñes, Louis Ferdinand Céline, Archibald Joseph Cronin, Arthur Conan Doyle, Georges Duhamel, John Keats, William Somerset Maugham, Oliver Sacks, Anton Tschechow, William Carlos Williams und anderen dürfte die Mehrzahl der Persönlichkeiten dem deutschsprachigen Leserkreis unbekannt sein. Die Vielfalt ärztlicher und schriftstellerischer Talente ist verblüffend.

Details

Pages
276
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631549537
Language
German
Keywords
Schriftsteller Arzt Geschichte Biographie Medizin /Dichtung Autorenbeschreibung Schrifttum Kurzbiographie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 276 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Volker Klimpel (Author)

Der Autor: Volker Klimpel, geboren 1941 in Weimar, Medizinstudium in Leipzig und Erfurt; 1967 Approbation; 1969 Promotion; 1972 Facharzt für Chirurgie; 1990 Habilitation (Geschichte der Medizin); nach langjähriger Tätigkeit in Klinik, Praxis, Forschung und ärztlicher Begutachtung jetzt Ruhestand in Dresden; über 100 Veröffentlichungen, darunter fünf Buchbeiträge und sieben Bücher.

Previous

Title: Lexikon fremdsprachiger Schriftsteller-Ärzte