Psychopharmakaversorgung im Altenpflegeheim
Eine interdisziplinäre Studie unter Berücksichtigung medizinischer, ethischer und juristischer Aspekte
©2006
Monographie
392 Seiten
Zusammenfassung
Diese Studie untersucht aus gerontopsychiatrischer, medizinethischer und juristischer Sicht die Problematik der ambulanten Psychopharmakaversorgung in stationären Altenpflegeeinrichtungen. Vor dem Hintergrund einer empirisch fundierten Defizitanalyse der gegenwärtigen Verschreibungspraxis von Psychopharmaka in einem Frankfurter Altenpflegeheim war es das Ziel der Arbeit, die komplexe Versorgungsproblematik in diesem Bereich interdisziplinär zu analysieren. Auf dieser Grundlage wurden im Rahmen eines theoretisch fundierten Handlungsstufenmodells konkrete Empfehlungen formuliert, um die medizinische und pflegerische Versorgungssituation von Altenpflegeheimbewohnern zu verbessern und um der inadäquaten bzw. missbräuchlichen Verwendung von Psychopharmaka entgegen zu wirken.
Details
- Seiten
- 392
- Erscheinungsjahr
- 2006
- ISBN (Paperback)
- 9783631550953
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Stationäre Altenpflege Psychopharmakotherapie Altenpflege Arzneimittelversorgung Pflegeheim Interdisziplinäre Forschung Empfehlung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 392 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG