Loading...

Experimentelle Untersuchung zur Formwahrnehmung in der Musik

by Corinna Thaon de Saint André (Author)
©2006 Thesis 206 Pages

Summary

Von Musiktheoretikern und Pädagogen wird die Form als ein grundlegendes Element der Musik verstanden. Hat die Form der Musik jedoch auch für den Zuhörer eine solche Bedeutung? Viele jüngere Experimente zeigen, dass die wenigsten Hörer die Form eines Musikstücks erfassen. Laien und auch Musiker achten in Tests nicht aus eigener Initiative auf den formalen Aufbau eines Stücks. Dieser Widerspruch zwischen Musiktheorie und dem wirklichen Musikerlebnis soll jedoch noch nicht als bewiesen hingenommen werden. In einem Experiment ließ die Autorin daher Musiker und Nichtmusiker Klavierstücke einmal im Original und einmal mit vertauschten Abschnitten beurteilen. Auf diese Weise sollte untersucht werden, ob die Form wahrgenommen wird, auch wenn dabei keine Details im Sinne der Formenlehren erkannt werden. Hören wir die Form der Musik? Und wenn ja: Wie hören wir sie? Diesen Fragen ging die Autorin nach.

Details

Pages
206
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631551059
Language
German
Keywords
Musikalische Form Formwahrnehmung Hörexperiment Musikalische Vorliebe Hörgewohnheit Musikalische Vorbildung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 206 S., zahlr. Tab., Graf. und Notenbeispiele
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Corinna Thaon de Saint André (Author)

Die Autorin: Corinna Thaon de Saint André, geboren 1965, studierte Musikwissenschaft mit den Nebenfächern Theaterwissenschaft und Psychologie in Frankfurt am Main und in Berlin.

Previous

Title: Experimentelle Untersuchung zur Formwahrnehmung in der Musik