Loading...

Mitteleuropäische Avantgarden

Intermedialität und Interregionalität im 20. Jahrhundert

by Pál Deréky (Volume editor) Zoltán Kékesi (Volume editor) Pál Kelemen (Volume editor)
©2006 Edited Collection 222 Pages

Summary

Die Beiträge dieses Bandes sind Fallstudien zur historischen Stellung der Avantgarden in Mitteleuropa. Sie untersuchen Fragen zur Literatur und Kunst der Ismen, eingebettet in ihre kultur- und medienhistorischen Zusammenhänge und interregionalen Austauschformen. Den Leitfaden der Beiträge bilden Fälle intermedialer Verflechtungen zwischen Sprache und Bild, Text und Performance sowie materieller und immaterieller Medien. Die Avantgarden verkörpern in dieser Hinsicht ein besonders spannungsreiches Feld. Sie verstärken die Dynamik von Verbindungs- und Abgrenzungsstrategien, die im Mediendiskurs des 19. und 20. Jahrhunderts immer gleichzeitig auftraten. Die Avantgarden haben radikale und intensive Formen dieser Dynamik hervorgebracht.

Details

Pages
222
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631551387
Language
German
Keywords
Ungarn Avantgarde Geschichte 1920-1930 Aufsatzsammlung Balázs, Béla Historische Avantgarde Neoavantgarde Intermedialität
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 222 S., 22 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Pál Deréky (Volume editor) Zoltán Kékesi (Volume editor) Pál Kelemen (Volume editor)

Die Herausgeber: Pál Deréky lehrt am Institut für europäische und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Wien. Zoltán Kékesi ist Lehrbeauftragter an der Eötvös-Loránd-Universität (Budapest). Pál Kelemen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Eötvös-Loránd-Universität (Budapest).

Previous

Title: Mitteleuropäische Avantgarden