«Irgendwie fühl ich mich wie Frodo...!»
Eine empirische Studie zum Phänomen der Medienreligion
©2006
Others
322 Pages
Series:
Religion - Ästhetik - Medien, Volume 1
Summary
Medienreligion ist ein Massenphänomen. Jeder Mensch in der modernen Mediengesellschaft partizipiert in der einen oder anderen Weise an diesem Prozess der Verständigung des Subjektes über sich selbst und die Welt. Medienreligion versteht sich so als Vollzug der subjektiv-persönlichen Anverwandlung medialer Sinnmuster. Was aber haben Kinofilme wie Der Herr der Ringe – Die Gefährten, Lola rennt und Fight Club mit Religion zu tun? Und wie werden die religiösen Sinngehalte von Kinofilmen individuell angeeignet? Die Studie geht diesen Fragen in der Kombination von Werk- und Rezeptionsanalysen populärer Kinofilme nach und legt damit die erste empirische Untersuchung zur These der Medienreligion vor.
Details
- Pages
- 322
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631551455
- Language
- German
- Keywords
- Massenmedien Religion Lebensdeutung Popularreligion Praktische Theologie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 321 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG