Das kortesische Mexiko
Die Eroberung Mexikos und der darauf folgende Kulturwandel
©2006
Postdoctoral Thesis
280 Pages
Summary
Die Quellen über die Eroberung Mexikos stellen zuerst die Interessen ihrer Autoren dar und erfordern daher eine ethnographische und militärisch-politische Kritik. Der Eroberungsprozeß ist die Anfangsphase des Kulturwandels. Der Kulturwandel wird meist auf den Druck der Spanier und besonders der Kirche zurückgeführt. Die Kolonialkultur wurde aber von den Mesoamerikanern durch Auswahl bei der Übernahme nach ihrem Modus gesteuert entwickelt. Die untergehende mesoamerikanische Tradition erwies sich durch Anwendung ihrer Prinzipien und schnelle Lernfähigkeit als sehr dynamisch. Die dortige Kolonialkultur ist daher als epimesoamerikanisch zu bezeichnen.
Details
- Pages
- 280
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631552087
- Language
- German
- Keywords
- Mexiko Eroberung Kulturwandel Mesoamerikanische Tradition Kolonialkultur Mexiko /Geschichte Eroberung Mexikos
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 280 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG