Loading...

Giacomo Casanova

Die Geschichte seines Lebens

by Marita Liebermann, geb. Slavuljica (Author)
©2006 Thesis 208 Pages
Series: Dialoghi / Dialogues, Volume 11

Summary

Giacomo Casanova (1725-1798) gilt als Inbegriff des Frauenhelden. Einschlägig ist die Vorstellung, er habe die Geschichte seines Lebens zum Ausgleich altersbedingten Abenteuermangels geschrieben. Die Analyse des Textes zeigt anderes. Nuancierte Erzählkunst, differenzierter Formwille und intellektuelles Bewusstsein: zu sehen ist der Schriftsteller Casanova. Seine literarische Kreativität geht nicht in der Dokumentation vergangener Zeiten und verlorener Amouren auf, sondern zielt auf Vermittlung menschlicher Lebenstotalität in einer Epoche, die von Widersprüchen und Erosionen gezeichnet ist. Der Zeit verhaftet und über sie hinaus, alle Sinne in höchster Aufnahmebereitschaft, jedes Risiko eingehend, mit Gefühl für das Absurde der Existenz, begeistert wie bitter und stets mit Esprit lässt er das 18. Jahrhundert im Medium seiner Lebensgeschichte zu Literatur werden.

Details

Pages
208
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631553169
Language
German
Keywords
Casanova, Giacomo Girolamo Frauenheld Europäische Geschichte Histoire de ma vie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 208 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Marita Liebermann, geb. Slavuljica (Author)

Die Autorin: Marita Slavuljica, geboren 1973, erlangte nach dem Romanistik- und Germanistikstudium in Hannover 1999 den Magistergrad. Sie erhielt Stipendien vom DAAD (1995/1996), von der Universität Hannover und vom Deutschen Studienzentrum in Venedig (2000/2003). Sie unterrichtet Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft in Hannover. Die Promotion erfolgte 2006. Die Autorin veröffentlichte bereits Arbeiten über Laura Battiferri (2001) sowie Casanova und die Französische Revolution (2004).

Previous

Title: Giacomo Casanova