Statthalter zwischen Republik und Prinzipat
©2006
Monographie
326 Seiten
Zusammenfassung
Aus der einleitenden Untersuchung ergibt sich ein vollständiger Neuansatz. Die Triumvirn beherrschten in der Nachfolge Caesars die ihnen im Vertrag von Bononia zugefallenen Provinzen auf der Grundlage der nicht überlieferten lex Iulia de provinciis und setzten ihre Statthalter diesem Gesetz entsprechend ein. Deren Funktion wird im analytischen Teil anhand der reichlichen Quellen, das heißt der antiken Autoren, Inschriften und vor allem der Münzen, neu bestimmt und illustriert.
Details
- Seiten
- 326
- Erscheinungsjahr
- 2006
- ISBN (Paperback)
- 9783631554913
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Triumvir Statthalter Triumvirn Römische Münze Geschichte
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 326 S., zahlr. Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG