Makroökonomische Wirkungen eines Importzolls
Ein mikrofundierter Ansatz
©2006
Thesis
XIV,
203 Pages
Summary
Im Mittelpunkt der Arbeit steht folgende Frage: Wie wirkt ein Importzoll auf Einkommen, Wechselkurs, Zins und Leistungsbilanz? Die Untersuchung findet im Rahmen eines erweiterten Mundell-Fleming-Modells bei flexiblem Wechselkurs statt. Der entscheidende Beitrag besteht in der Mikrofundierung der internationalen Gütermärkte. Die Arbeit besteht aus zwei Teilen: dem Grundmodell und dem allgemeinen Modell. Im Grundmodell wird von einer Cobb-Douglas-Nutzenfunktion ausgegangen. Im allgemeinen Modell wird das System der Verhaltensfunktionen verallgemeinert. Betrachtet werden sowohl die kleine offene Wirtschaft als auch das Zwei-Länder-Modell. Dabei wird jeweils zwischen der Wirtschaft mit Kapitalmobilität und der Wirtschaft ohne Kapitalmobilität unterschieden.
Details
- Pages
- XIV, 203
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631555521
- Language
- German
- Keywords
- Import Zoll Offene Volkswirtschaft Zwei-Länder-Modell Zölle Protektionismus Mikrofundierung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XIV, 203 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG