Warum Schüler manchmal nicht lernen
Der Einfluss attraktiver Alternativen auf Lernmotivation und Leistung
©2006
Thesis
256 Pages
Summary
Die Arbeit wurde mit dem Otto-Selz-Preis 2006 der Universität Mannheim ausgezeichnet.
Wovon hängt es ab, ob sich ein Schüler am Nachmittag mit schulischen Aufgaben beschäftigt? Neben der Attraktivität der Lernaufgabe ist die Präsenz weiterer Alternativen ein wichtiger Faktor. Gerade am Nachmittag konkurrieren schulische Aufgaben mit vielfältigen Freizeitangeboten um die Zeit und Aufmerksamkeit der Jugendlichen. In dieser Arbeit geht es um die Frage, wann Jugendliche motivationale Konflikte erleben, die sich negativ auf die Lernleistung auswirken. In einer Reihe von empirischen Studien (zwei Fragebogenstudien, drei Experimente) wird untersucht, von welchen Faktoren es abhängt, ob attraktive Alternativangebote das Lernen beeinträchtigen. Es zeigt sich, dass motivationale Konflikte bereits durch die gedankliche Präsenz einer attraktiven Alternative entstehen können. Negative Beeinträchtigungen können allerdings durch eine Aufwertung der Lerntätigkeit aufgefangen werden.
Wovon hängt es ab, ob sich ein Schüler am Nachmittag mit schulischen Aufgaben beschäftigt? Neben der Attraktivität der Lernaufgabe ist die Präsenz weiterer Alternativen ein wichtiger Faktor. Gerade am Nachmittag konkurrieren schulische Aufgaben mit vielfältigen Freizeitangeboten um die Zeit und Aufmerksamkeit der Jugendlichen. In dieser Arbeit geht es um die Frage, wann Jugendliche motivationale Konflikte erleben, die sich negativ auf die Lernleistung auswirken. In einer Reihe von empirischen Studien (zwei Fragebogenstudien, drei Experimente) wird untersucht, von welchen Faktoren es abhängt, ob attraktive Alternativangebote das Lernen beeinträchtigen. Es zeigt sich, dass motivationale Konflikte bereits durch die gedankliche Präsenz einer attraktiven Alternative entstehen können. Negative Beeinträchtigungen können allerdings durch eine Aufwertung der Lerntätigkeit aufgefangen werden.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631556238
- Language
- German
- Keywords
- Hausaufgabe Lernmotivation Motivationskonflikt
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 256 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG