Loading...

Aktienperformance in Deutschland

Essays über Renditen, Anlagedauer und Kursschocks

by Jan Ising (Author)
©2007 Thesis XXIV, 245 Pages

Summary

Diese Untersuchung hat zum Ziel, Aussagen über die Wechselwirkung zwischen Notierungsdauer und Performance zu treffen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Analyse der allgemein unterstellten positiven Beziehung zwischen Zeit und Rendite. Die Analysen basieren auf einem umfangreichen Datensatz für den deutschen Aktienmarkt in der Periode zwischen 1950 und 2003 sowie drei aufeinander aufbauenden Analysethemen: Renditen, Anlagedauer und Kursschocks. Als zentrales Ergebnis der Untersuchungen ist festzuhalten, dass Individualaktien eine im internationalen Vergleich hohe Persistenz der Notierung aufzeigen. Zugleich kann die Gruppe kontinuierlicher Notierungen langfristig signifikante abnormale Renditen aufweisen, die ihrerseits durch einen Survivorship-Bias die Marktperformance verzerren.

Details

Pages
XXIV, 245
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631557334
Language
German
Keywords
Rendite Aktie Performance (Kapitalanlage) Nutzungsdauer Notierungsdauer Kurssprung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XXIV, 245 S., 2 Abb., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jan Ising (Author)

Der Autor: Jan Ising, geboren 1974, studierte an der Universität Witten/Herdecke Wirtschaftswissenschaften. Im Anschluss begann seine Promotion am Institute for Mergers & Acquisitions (IMA), das er von 2002 bis 2005 als General Manager leitete. Heute arbeitet der Autor für eine internationale Unternehmensberatung.

Previous

Title: Aktienperformance in Deutschland