Loading...

Integratives Management und Wissensbilanzierung in der Hochschulforschung

Einführung und Umsetzung von Universitätsreformen im deutschsprachigen Raum

by Bernhard Seyr (Author)
©2006 Monographs 284 Pages

Summary

Dieses Buch beschäftigt sich mit aktuellen Fragen des Managements von Hochschuleinrichtungen. Besonderes Augenmerk wird dem Management und der Messung der Ressource Wissen geschenkt. Die Arbeit verfolgt einen interdisziplinären und integrativen Zugang, indem sie die Wissensgebiete Ökonomie, Pädagogik, Politikwissenschaft, Soziologie sowie Rechtswissenschaft miteinander verknüpft. Die Verknüpfung mehrerer Disziplinen zur Systematisierung und Erklärung von Handlungen des Managements wird hier als N.I.M.M. (Neues Integratives Management-Modell) bezeichnet, das über das ökonomisch-juristisch orientierte New University Management (NUM) hinausgeht. Das Buch enthält außerdem ein umfassendes Lexikon der Fachbegriffe.

Details

Pages
284
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631558409
Language
German
Keywords
Integriertes Management Hochschulverwaltung New University Management New Public Management Wissensmanagement
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 284 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernhard Seyr (Author)

Der Autor: Bernhard Friedrich Seyr wurde 1976 geboren und promovierte 2002 zum Doktor der Philosophie sowie zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Derzeit lehrt er an der Universität Salzburg und wirkt als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger am Landesgericht Salzburg. Er ist Träger verschiedener akademischer Auszeichnungen.

Previous

Title: Integratives Management und Wissensbilanzierung in der Hochschulforschung