Loading...

Zielbestimmungen im Mehrebenensystem

Die Verzahnung der Staatszielbestimmungen im GG mit den Zielbestimmungen im EUV, EGV, EuratomV und EUVV

by Barbara Plecher-Hochstraßer (Author)
©2006 Thesis 308 Pages

Summary

Die vorliegende Arbeit vergleicht die Staatszielbestimmungen im Grundgesetz mit den Zielbestimmungen im Unionsvertrag, in den Gemeinschaftsverträgen und im Vertrag über eine Verfassung für Europa. Die Herausarbeitung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten ist dabei für die Lösung möglicher Konflikte zwischen den Zielbestimmungen der verschiedenen Ebenen relevant. Diese potenziellen Zielkonflikte werden ebenso untersucht wie wechselseitige ebenenübergreifende Einflüsse. Die Autorin plädiert dabei für flexible Konfliktlösungsmechanismen statt starrer Vorrangregeln. Eine wechselseitige integrative Auslegung ermöglicht die Konfliktvermeidung schon im Ansatz und erzielt so einen konsensualen Ausgleich. Im Rahmen dieses Ausgleichs erfahren die Staatszielbestimmungen des Grundgesetzes gemeinschaftsrechtlich bedingte Anpassungen und Neuakzentuierungen.

Details

Pages
308
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783899755947
Language
German
Keywords
Europäisierung Verzahnung Ziele Verfassung
Published
München, 2006. 308 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Barbara Plecher-Hochstraßer (Author)

Barbara Plecher-Hochstraßer, Studium der Rechtswissenschaften LMU München und Paris II, Referendariat mit stage bei der Europäischen Kommission, Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Meessen und Prof. Dr. Dr. Di Fabio, seit 1999 Tätigkeit im Auswärtigen Amt.

Previous

Title: Zielbestimmungen im Mehrebenensystem