Aktienoptionen für Mitarbeiter aus der Sicht des Arbeitsrechts
©2006
Thesis
242 Pages
Summary
Belegschaftsaktion sind keine Erfindung der neueren Zeit, ihr Einsatz wird schon seit Jahrzehnten genutzt, um die Identifikation des Mitarbeiters mit dem Unternehmen zu stärken. Aktienoptionsprogramme für Mitarbeiter sind hingegen erst vor etwa zehn Jahren in Deutschland verstärkt eingesetzt worden, obwohl dieses Vergütungsinstrument schon seit ca. 50 Jahren in US-amerikanischen Unternehmen bekannt ist. Gerade im Zusammenhang mit den explodierenden Aktienkursen haben Mitarbeiter mit Führungsfunktionen gerne Aktienoptionen als Teil ihrer Vergütung entgegengenommen. Der Zusammenbruch der Aktienmärkte um die Jahrtausendwende hatte jedoch die Aktienoptionen als Vergütungsbestandteil etwas aus dem Blickfeld genommen. Nach der Erholung der Aktienmärkte ist eine Renaissance der Aktienoptionen zu erwarten. Das Buch unterzieht die Aktienoptionen aus arbeitsrechtlicher Sicht einer umfassenden Betrachtung. Alle wichtigen Fragestellungen im Zusammenhang mit Aktienoptionen werden in der Abhandlung angesprochen. Auch auf die Auswirkungen von Betriebsübergängen, gesellschaftsrechtlichen Umwandlungen und das Delisting für Aktienoptionen wird eingegangen.
Details
- Pages
- 242
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783899756142
- Language
- German
- Keywords
- Aktienoption Stock option Mitarbeiterbeteiligung
- Published
- München, 2006. 242 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG