Herrschaft und Politik im Frühen Mittelalter
Ein historisch-anthropologischer Essay über gesellschaftlichen Wandel und Integration in Mitteleuropa
©2007
Monographs
298 Pages
Summary
Dieses Buch gliedert sich in zwei Hauptteile. Der erste ist den theoretischen Voraussetzungen gewidmet, die in Forschungen zum Frühen Mittelalter Anwendung finden sollen. Diese Konzeptionen erleichtern das Verständnis der Prozesse im nordöstlichen Teil des Kontinents zwischen dem Zerfall jenes Europa, das von der militärischen und wirtschaftlichen Macht des Römischen Kaiserreichs dominiert war, und dem Entstehen eines durch die universalistische Idee des Christentums ‘vereinten’ Europa. Der zweite Teil enthält Texte, die den Nutzen des anthropologischen Ansatzes bei der Darstellung ausgewählter Probleme demonstrieren sollen. Diese stehen im Zusammenhang mit der Herausbildung der geopolitischen Struktur, die den expansiven Staat unter der Führung der polnischen Dynastie der Piasten prägten. Dabei handelt es sich natürlich nur um eine Auswahl, die jedoch die ertragreichen Möglichkeiten aufzeigt, die sich aus der theoretischen Bereicherung des historischen Forschungsapparats ergeben.
Details
- Pages
- 298
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631537251
- Language
- German
- Keywords
- Ostmitteleuropa Geschichte 500-1000 Mitteleuropa Staatsentstehung Politische Anthropologie Mediävistik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 298 S., 2 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG