Die Szene der Gewalt
Bilder, Codes und Materialitäten
©2007
Sammelband
198 Seiten
Zusammenfassung
Sind Bilder immer schon gewaltsam? Oder könnte es sein, dass Gewalt nie ohne ein Bild auskommt? Muss man, um eine Szene der Gewalt zu beschreiben, auch ihre Codes und Materialitäten benennen? Wie kann man sich dem Bannkreis des Imaginären, seiner Kulissen und Gestalten, seiner guten oder schlechten Formen entziehen? Die «unmittelbar» präsentierende Gewalt befindet sich für uns von jeher im Register des Symbolischen. Sie ist bereits codiert, sobald sie Gegenstand eines Diskurses geworden ist. Codes ohne Bilder sind leer. Doch Bildanalysen ohne Wissen um die technisch-historischen Aprioris sind blind.
Details
- Seiten
- 198
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631546390
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Mathematische Codierung Juristische Codierung Gewalt Historisches Ereignis Bildliche Darstellung Imagination Deutungsmuster Bildwissenschaft Medien Aufsatzsammlung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 198 S., 15 Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG