«... um die Nationaleinheit zu begründen und zu befestigen ...»
Der Beitrag des Kieler Lektorats für dänische Sprache und Literatur zur Identitätsstiftung im dänischen Gesamtstaat (1811-1848)
©2007
Dissertation
232 Seiten
Reihe:
Imaginatio borealis. Bilder des Nordens, Band 11
Zusammenfassung
... um die Nationaleinheit zu begründen und zu befestigen ... – dieses titelgebende Zitat stammt aus dem Ernennungsreskript König Frederiks VI. für den ersten Inhaber des Dänischlektorats an der Kieler Universität. Von der Vermittlung dänischer Sprache und Literatur versprach sich der Monarch eine maßgebliche Förderung der kollektiven «nationalen» Identität unter den Bedingungen der übernationalen Staatsidee des Gesamtstaates. Die Arbeit untersucht erstmals, welchen Beitrag das Kieler Lektorat in identitätsstiftender Hinsicht leisten sollte und vor allem, welchen Beitrag es leisten konnte in einer Zeit, in der sich im dänischen Gesamtstaat konkurrierende Konzepte von Nation entwickelten, die sich überdies im Lauf des Untersuchungszeitraumes angesichts der innerdänischen und schleswig-holsteinischen Debatten um den Nationsbegriff massiv veränderten.
Details
- Seiten
- 232
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631557983
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Kiel Universität Dänemark Nationalbewusstsein Geschichte 1811-1848 Identität Dänisches Lektorat Dänisch Sprachpolitik
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 232 S., 6 Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG