Loading...

Declamatio Romanorum

Dokument juristischer Argumentationstechnik, Fenster in die Gesellschaft ihrer Zeit und Quelle des Rechts?

by Vera Langer (Author)
©2007 Thesis 340 Pages

Summary

Gegenstand dieser Arbeit sind die römischen Deklamationen des Prinzipats. Die Deklamationen Senecas des Älteren, Quintilians und Calpurnius Flaccus’ werden auf ihre Relevanz für die Rechtsgeschichte hin untersucht. Der Realitätsbezug des verwendeten Rechts wird ebenso geprüft wie die Methode der juristischen Argumentation und der sozio-kulturelle Kontext. Die in der Literatur bislang herrschende Ansicht, die römischen Deklamationen seien reine rhetorische Übungsstücke und für die Rechtsgeschichte nicht von Bedeutung, wird in der Arbeit widerlegt.

Details

Pages
340
Publication Year
2007
ISBN (Hardcover)
9783631558614
Language
German
Keywords
Römisches Reich Declamatio Römisches Recht Forensische Rhetorik Deklamation Controversia Juristische Argumentation juristische Argumentationstechnik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 340 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Vera Langer (Author)

Die Autorin: Vera Isabella Langer, geboren 1978, studierte Rechtswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (1. Staatsexamen 2002) mit dem Schwerpunkt antike Rechtsgeschichte und Rechtsgeschichte der Neuzeit. Seit 2002 arbeitet sie dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Antike Rechtsgeschichte, Europäische Privatrechtsgeschichte und Zivilrecht. Ihre Publikationen beschäftigen sich mit dem Römischen Recht der Prinzipatszeit.

Previous

Title: Declamatio Romanorum