Determinanten ausländischer Direktinvestitionen
OECD-Länder als Investoren und besondere Aspekte der Ernährungswirtschaft
©2007
Thesis
XIV,
170 Pages
Series:
Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung, Volume 19
Summary
Direktinvestitionen im Ausland sind Aktivitäten multinationaler Unternehmen und somit ein Aspekt der Globalisierung. Was verursacht einen Anstieg von Direktinvestitionen? Warum kann es für ein Unternehmen interessanter sein, auf Auslandsmärkten zu investieren, als Waren lediglich zu exportieren? Welche ökonomischen Faktoren bestimmen den Zeitpunkt von Direktinvestitionen? Wie sind diese Direktinvestitionen aus der Sicht von Unternehmen und der Gesamtwirtschaft zu beurteilen? Diese Fragen sollen im Rahmen der Studie beantwortet werden. An einem OECD-Datensatz wird getestet, wie makroökonomische Variablen die Durchführung bilateraler Direktinvestitionen im Querschnitt für das Jahr 1999 und im Zeitablauf über die Periode 1991-2001 beeinflusst haben. Jedoch werden auch branchenspezifische Besonderheiten der Ernährungswirtschaft in den Kontext einbezogen.
Details
- Pages
- XIV, 170
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631559703
- Language
- German
- Keywords
- Multinationales Unternehmen Direktinvestition Globalisierung Nahrungsmittelgewerbe
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XIII, 170 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG