Loading...

Wissenschaft und Commonsense

Einführung in die Fremdsprachendidaktik und Aufsätze 1970-2004

by Richard Matthias Müller (Author)
©2007 Monographs 248 Pages

Summary

Der Fremdsprachenunterricht (FU) hat die Beherrschung einer zweiten oder n-ten Sprache zum Ziel. Ohne diese Zielsetzung wären Fächer wie Englisch oder Französisch nicht mehr existent. Mit dem FU befasst sich wissenschaftlich die Disziplin der Fremdsprachendidaktik (FSD), zu deren aktueller Problematik dieses Werk eine umfangreiche Einführung bietet, gefolgt von ausgewählten einschlägigen Aufsätzen. Der heutige Zustand der FSD ist von Gedanken bestimmt, die H.-E. Piepho und Nachfolger in den letzten dreißig Jahren entwickelt haben. Gerade deren Mängel führten kompensatorisch zur Aufwertung von Nebenzielen und unrealistischen Anforderungen an das Engagement der Lehrkräfte und Lernenden. Hier wird dargelegt, wie die Mängel auf irrige linguistische und didaktische Prämissen zurückgehen.

Details

Pages
248
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631559994
Language
German
Keywords
Fremdsprachenunterricht Ausspracheschulung Aufsatzsammlung Arbitrarität der Sprache Kommunikative Kompetenz Schülerautonomie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 248 S., 6 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Richard Matthias Müller (Author)

Der Autor: Richard Matthias Müller, 1926 geboren; 1952 und 1957 Staatsexamina für Gymnasien (Deutsch, Englisch); 1959 Promotion Dr. phil.; 1959-1967 Unterricht in Wuppertal und Köln; 1967 Lehrstuhl für englische Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Aachen, ab 1980 an der Rheinisch-Westfälischen-Technischen Hochschule Aachen; 1984 pensioniert und seitdem als freier Schriftsteller (politisch und belletristisch) aktiv.

Previous

Title: Wissenschaft und Commonsense