Protektionsmöglichkeiten in der WTO?
Geistige Eigentumsrechte im TRIPs-Abkommen und die Forderung nach Sozial- und Umweltstandards
©2007
Thesis
248 Pages
Series:
Studien zu Internationalen Wirtschaftsbeziehungen, Volume 11
Summary
Die Welthandelsorganisation WTO steht nach wie vor in der Kritik, vorrangig die Interessen der Industrieländer zu vertreten. Gegner werfen der WTO sogar vor, in gewissen Bereichen gezielt Protektion gegenüber den Entwicklungsländern zu betreiben. Insbesondere wird hier der Schutz geistigen Eigentums durch das TRIPs-Abkommen angeführt, sowie die von Industrieländern geforderte Implementierung der Sozial- und Umweltstandards in das WTO-Regelwerk. Die Studie soll analysieren, inwieweit diese Vorwürfe zutreffen oder als unbegründet zurückgewiesen werden müssen und welche Verbesserungsmöglichkeiten bestehen.
Details
- Pages
- 248
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631560921
- Language
- German
- Keywords
- Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Re Umweltstandard Sozialklausel Sozialstandards Umweltstandards World Trade Organization Geistige Eigentumsrechte
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 248 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG