Loading...

Die Gegenwart Christi in der Kirche bei Leo dem Großen

by Hans Feichtinger (Author)
©2007 Thesis 344 Pages

Summary

Papst Leo der Große († 461) spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Christologie und der Lehre vom Petrusamt. Zudem finden sich bei ihm grundlegende Aussagen über Offenbarung, Sakramente und christliches Leben. Der Gedanke der Gegenwart Christi verbindet seine Schriften wie ein roter Faden. Wie hat er diese Gegenwart verstanden und zum Ausdruck gebracht? Die Antworten auf diese Fragen offenbaren Leos Frömmigkeit, die Kohärenz seines Denkens und deren theologische und praktische Folgen. Der Blick auf Leos Leben und Arbeiten erweist seine Auffassungen als theologisch gut fundiert und noch heute interessant für die Frage nach der Beziehung Christus–Kirche und der Bedeutung von Vermittlung und Leitung in Verkündigung, Liturgie und christlich-kirchlichem Leben.

Details

Pages
344
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631561782
Language
German
Keywords
Ekklesiologie Leo (Papst, I.) Christologie Papsttum Konzilium Sakrament Gnadenlehre Gegenwart Christi
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 344 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hans Feichtinger (Author)

Der Autor: Hans Feichtinger, geboren 1971 in Passau, Priesterweihe 1998; Studium der Theologie, der Patrologie und der Altertumskunde in Passau, Rom und Halifax; Promotion 2005; seit 2004 Mitarbeiter an der Glaubenskongregation in Rom.

Previous

Title: Die Gegenwart Christi in der Kirche bei Leo dem Großen