Zum Spannungsfeld der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen
Eine ressourcenorientierte Perspektive am Beispiel von Projektnetzwerken
©2007
Thesis
XII,
352 Pages
Summary
Als Antwort auf eine an Dynamik und Komplexität gewinnende Umwelt werden im betriebswirtschaftlichen Schrifttum und der unternehmerischen Praxis Unternehmensnetzwerke als moderne und flexible Organisationsformen diskutiert. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Arbeit das Ziel, sowohl einen theoretischen als auch anwendungsorientierten betriebswirtschaftlichen Forschungsbeitrag zum Management des Spannungsfeldes der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen im Netzwerkkontext zu leisten. Ein wichtiges Erkenntnisziel besteht darin, das Phänomen Unternehmens- bzw. Projektnetzwerk zu spezifizieren und deren Entstehung aus der ressourcenorientierten Strategieperspektive zu erklären. Die integrative Zusammenführung der gewonnenen Erkenntnisse erlaubt schließlich eine theoretisch fundierte Begründung sowie praxisbezogene Handlungsempfehlungen eines ressourcenorientierten Grenzmanagements in Projektnetzwerken.
Details
- Pages
- XII, 352
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631563038
- Language
- German
- Keywords
- Grenzmanagement Projektnetzwerk Ressourcennutzung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XII, 352 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG