Der Europäische Gerichtshof und der U.S. Supreme Court
Eine vergleichende Analyse ausgewählter Aspekte
©2008
Dissertation
246 Seiten
Reihe:
Salzburger Studien zum Europäischen Privatrecht, Band 24
Zusammenfassung
In dieser rechtsvergleichenden Studie werden der Europäische Gerichtshof und der U.S. Supreme Court in ausgewählten Aspekten untersucht. Ausgangspunkt des Vergleichs bildet die rechtliche Integration durch den Europäischen Gerichtshof, die in zahlreichen Theorien, sowohl aus der Rechtswissenschaft als auch aus der Politikwissenschaft stammend, untersucht wurde. Der Vergleich selbst wird anhand von zwei Kategorien durchgeführt: Zum einen den Institutionen per se, zum anderen den leading cases in ausgewählten Bereichen mit Auswirkung auf den Transformationsprozess, wie etwa der Direktwirkung, der Höherrangigkeit und den implied-powers. Die Studie kommt zu der Schlussfolgerung, dass trotz bestehender Unterschiede in der Gerichtsverfassung und der Gerichtsorganisation sich bemerkenswerte Ähnlichkeiten in den ausgewählten Rechtsprechungsbereichen feststellen lassen.
Details
- Seiten
- 246
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631563137
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Gerichtshof Europäischer Gerichtshof Europäische Union USA Oberster Gerichtshof Integrationstheorie U.S. Supreme Court
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 246 S., 1 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG