Die Suche nach den ersten Amerikanern
Entstehung, Rezeption und Auswirkungen von Ursprungsideen
©2007
Monographs
144 Pages
Summary
Bereits im 16. Jahrhundert begann die Suche nach der Herkunft der ersten Amerikaner. Dabei ging man von Anfang an von einem externen Ursprung und daher entweder von maritimen Kontakten aus der Alten Welt oder von einer Besiedelung aus Asien über eine Landbrücke aus. Diese Vermutungen wurden selten kritisch betrachtet, weil Ursprungsideen trotz vieler Ungereimtheiten die Besiedelungsforschung Amerikas erheblich beeinflusst haben. Diese Vorstellungen führten zudem zu zahlreichen Vergleichen zwischen den Sprachen und Kulturen der Völker Amerikas und Asiens. Anhand der Entstehung und Rezeption von Ursprungsideen sowie ihrer Auswirkungen auf Literatur und Wissenschaft wird in der Arbeit untersucht, ob Ursprungsideen eine ernstzunehmende Grundlage für die Besiedelungsforschung Amerikas sind oder ob sie zu den wissenschaftshemmenden Weltbildern vergangener Jahrhunderte gehören.
Details
- Pages
- 144
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631563229
- Language
- German
- Keywords
- Amerika Siedlung Ureinwohner Geschichte Besiedelung Amerikas Ursprungsidee Koloniale Kartografie Ethnologie Linguistik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 144 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG