Loading...

Die Frage der Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge

unter Berücksichtigung der Lösungsansätze der Vereinten Nationen

by Tina Swantje Miller (Author)
©2007 Thesis XIV, 482 Pages

Summary

Die Frage der Rückkehr der palästinensischen Flüchtlinge ist seit Jahrzehnten ein ungelöstes Problem, das gemeinsam mit anderen Problematiken massiv zur Instabilität des Nahen Ostens beiträgt. Die Wurzeln dieses Problems liegen in einem Ereignis im Zusammenhang mit dem ersten arabisch-israelischen Krieg, in der von den Palästinensern sogenannten Naqbah, der «Katastrophe» – der Flucht hunderttausender muslimischer Einwohner aus ihren Heimatorten im heutigen Israel, größtenteils in das umliegende arabische Ausland. Dort leben die Flüchtlinge und ihre Nachkommen zum weit überwiegenden Teil auch heute noch. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob diesen Menschen nach geltendem Völkerrecht eine Rückkehr in ihre ehemaligen Wohnorte gestattet werden muss. Zugleich werden Engagement und Lösungsansätze der Vereinten Nationen im Zusammenhang mit der Flüchtlingsfrage umfassend dargestellt.

Details

Pages
XIV, 482
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631563878
Language
German
Keywords
Rückkehr Vereinte Nationen Völkerrecht Rückkehrrecht Palästinensischer Flüchtling
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XIV, 482 S., 1 DVD
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Tina Swantje Miller (Author)

Die Autorin: Tina Miller, (geb. Roeder), geboren 1974; Studium der Rechtswissenschaften in Berlin; halbjähriger Sprachstudienaufenthalt in Damaskus (Syrien); Referendariat u. a. bei UNHCR; Ausbildung als Fachjournalistin; seit 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dresden.

Previous

Title: Die Frage der Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge