Loading...

Die Alternativpädagogische Bewegung in Südkorea aus der Modernisierungsperspektive

Zur Entwicklung der Alternativpädagogischen Bewegung in Südkorea

by Moon-Sook Kim (Author)
©2007 Thesis X, 196 Pages

Summary

In der modernen Entwicklungsgeschichte Südkoreas, die auf einem radikalen Wachstum gründet, wird nun ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die alte, nur an Wachstum und Armutsbekämpfung orientierte Modernisierungsstrategie tritt langsam in den Hintergrund, während neue Modernisierungsimpulse in der südkoreanischen Gesellschaft erwachen. Auch im pädagogischen Bereich ist diese Wandlung deutlich erkennbar. In dieser Hinsicht ist die Alternativpädagogische Bewegung in Südkorea Mitte der 1990er Jahre mit ihrem eigenen Entstehungskontext gewachsen. Diese Faktoren, die die Alternativpädagogische Bewegung entstehen ließen, werden aus historischen, soziokulturellen und politischen Aspekten analysiert. Dabei werden der originelle Charakter und Wandlungstendenzen der Alternativpädagogischen Bewegung Südkoreas herausgearbeitet. Das Ergebnis dieser Forschung bietet Einblicke in die neue pädagogische Kultur Südkoreas, die durch einen innenorientierten Modernisierungsprozess charakterisiert sind.

Details

Pages
X, 196
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631566886
Language
German
Keywords
Südkorea Alternative Erziehung Pädagogische Bewegung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. X, 196 S., 5 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Moon-Sook Kim (Author)

Die Autorin: Moon-Sook Kim studierte an der Universität Hamburg Soziologie, Erziehungswissenschaft und Philosophie. 2007 erfolgte die Promotion an der Universität Bamberg. Seit 2007 arbeitet sie als Lehrbeauftragte im Fachbereich Pädagogik der Hankuk Universität für Fremdsprache (Südkorea).

Previous

Title: Die Alternativpädagogische Bewegung in Südkorea aus der Modernisierungsperspektive