Die Bewertung von Multifunktionalität der Landschaft mit diskreten Choice Experimenten
©2008
Thesis
XVI,
284 Pages
Series:
Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung, Volume 20
Summary
Die Rolle der Landwirtschaft beschränkt sich nicht nur auf die Produktion von Nahrungsmitteln. So prägt sie beispielsweise vor allem das Landschaftsbild. Gerade in sogenannten peripheren Regionen stellt sich die Frage, wie diese Multifunktionalität von Landschaft von der Bevölkerung wahrgenommen wird und Veränderungen bewertet werden können. Mittels der Choice Experimente, der jüngsten Methodik im Bereich der Umweltbewertung, wird eine monetäre Bewertung des Landschaftsbildes, der Artenvielfalt und der Fließgewässerqualität im Lahn-Dill-Bergland vorgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass in der Bevölkerung eine Wertschätzung für diese Landschaftsfunktionen vorhanden ist und bei der Erstellung einer regionalen Nutzen-Kosten-Analyse die Komponente der externen Effekte entsprechend zu berücksichtigen ist.
Details
- Pages
- XVI, 284
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631568804
- Language
- German
- Keywords
- Monetäre Bewertung Agrarpolitik Agrarlandschaft Multifunktionalität Diskrete Entscheidung Landschaftsfunktion Umweltbewertung Choice Experiment
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XVI, 284 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG