Interdisziplinäres Forschen
Synthetisierende, theoretische und empirische Sichten auf Basis von Weltbild, Formalismen und sozialpsychologischen Ansätzen
©2008
Thesis
196 Pages
Series:
Beiträge zur Sozialpsychologie, Volume 9
Summary
Zwei Forschungsimpulse kennzeichnen diese Arbeit. Zum einen ein theoretischer Impuls, der mittels eines allgemeinen Modells realisiert wurde, welches interdisziplinäre Situationslagen klären kann. Dies geschieht durch Weltbild, Formalismen, wissenschaftstheoretische Ebenen und Tiefendimensionen häufiger Probleme. Zum anderen ein empirischer Impuls, bei dem 20 interdisziplinär arbeitende Wissenschaftler von ihren Erfahrungen berichten. Wesentlich für erfolgreiche Projekte ist demnach ein gekonnter Umgang mit den Werkzeugen Forschungsantrag und Projektmanagement. Funktionierende interdisziplinäre Forschung beruht eher auf einem frühzeitigen Bilden einer sozio-emotiven Gemeinschaft als auf Diskussionen über disziplinäre Grundlagen. Aus handlungspraktischen Gründen werden Bedingungen, Strategien und Konsequenzen gefundener Erzählmuster aufgezeigt.
Details
- Pages
- 196
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631572078
- Language
- German
- Keywords
- Interdisziplinäre Forschung Soziologie Sozialpsychologie Wissenschaftstheorie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 196 S., 39 Abb., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG